Wir planen europaweit maßgeschneiderte Individualreisen zum selbst fahren, Wanderreisen, Privatreisen mit Chauffeur sowie Luxusreisen. Ergänzend bieten wir Reisen zum Zubuchen in unsere fachkundig geführten Gruppen an und arrangieren Touren auch speziell für Ihre eigene Gruppe. Sprechen Sie uns an, wir gestalten Ihren Urlaub genau nach Ihrem Geschmack.

Kontakt
Reisekultouren
c/o Dr. Birgit Bornemeier
Behringstraße 25
32756 Detmold
+49 5231 – 60 20 895
info@reisekultouren.de
Top
Bild Alt

Reisejournal (News)

Neuigkeiten, Ankündigungen und mehr - aus unserem Portfolio, für Ihre Reise!
  /  Reisejournal (News) (Seite 9)

5-tägige Busreise mit vielseitigen Destilleriebesuchen und speziellen Tastings Dieses Whiskyreise richtet sich an interessierte Einsteiger und versierte Kenner, die eine Tour suchen, die Überblick und Hintergrundwissen vermittelt. Sie wird von Arthur Nägele deutschsprachig geleitet. Der Spirituosenexperte ist in einer österreichischen Brennerei aufgewachsen und ist heute Ausbilder und Berater der Spirituosenindustrie, dabei u.a. Chair-Judge der International Wine & Spirits Competition (IWSC). Er bringt er das komplexe Thema 'Spirituose' anschaulich, verständlich und unterhaltsam auf den Punkt. Dabei vermittelt er Einblicke in die Whiskyindustrie, wie sie nur ein Profi mit jahrelanger theoretischer

DIAGEO investiert 150Mio Pfund in den schottischen Whiskytourismus Zentrales Herzstück einer immens hohen Investition seitens DIAGEO wird neben dem Ausbau von Glenkinchie (Lowlands), Caol Ila (Islands), Clynelish (Highlands) und Cardhu (Speyside) ein ganz neues Johnnie Walker Visitor Experience Centre in zentraler Lage von Edinburgh sein. Nachdem der Konzern mit dem Guinness Storehaus in Dublin bereits eine Top-Sehenswürdigkeit geschaffen hat, die in kurzer Zeit weit über den engeren Kreis der Bierfreunde hinaus zum allgemeintouristischen "Must See" Irlands wurde, ist zu erwarten, dass das Johnnie Walker Visitor Experience Centre in Edinburgh

Karte der schottischen Destillerien mit Tourvorschlägen hier bestellen In Kooperation mit dem führenden Produzenten von top-aktuellen internationalen Whiskykarten Alba Collection haben wir ein nützliches Informationsmedium für Whiskyfreunde entwickelt. "Discovering Scotland's Distilleries" ist eine Übersichtskarte im DIN A3 Format. Neben der Lage aller aktuell in Schottland produzierenden Whisky-Brennereien verzeichnet sie einige unserer geführten Rundreisen mit Bus bzw. Chauffeur-Guide sowie drei individuelle Tourenvorschläge, denen Sie entweder mit dem eigenen PKW oder dem Mietwagen folgen können. Auf der Rückseite geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über unsere abwechslungsreichen Whiskyreise-Angebote. Diese führen u.a. auf die Whisky-Insel

In der Whiskyszene kennen wir sie alle, diese zögernd-fragende Anmerkung: „…aber der beste Whisky der Welt soll doch ein Japaner sein!?“. Wer hat’s erfunden? Jim Murray, dessen diesbezügliche Pressemitteilung zum Erscheinen der Whisky Bible 2015 sogar von Bild und Welt – oder war es die ZEIT – aufgegriffen wurde und in der Breite große Wellen schlug. Seit heute gibt es sie nun, die Whisky Bible 2018. And the winner is… USA. Gefolgt von Irland und Schottland. Dies sind die Top-3-Platzierungen: 2018 World Whisky of the Year:Colonel E.H. Taylor 4 Grain

Über 4600 Whiskys sind drin, 1246 sind aufgenommen  – und soeben wurde das Geheimnis um den nach Einschätzung von Jim Murray diesjährig besten Whisky der Welt gelüftet. And the winner is….. BOOKER’S DREAM BEAM IS BIBLE BEST! Hier die Pressemitteilung: * Jim Murray’s Whisky Bible 2017 hails “mind-blowing” US dram.* Booker’s Rye 13 Years, 1 Month, 12 Days is World Whisky of the Year.* Champion is beyond-the-grave legacy of Jim Beam’s grandson.* Booker Noe’s final experimental creation sees off Scotch revival. A unique Kentucky rye has been crowned the planet’s finest dram

Beatlesreise nach Liverpool führt in die Zeit vor den 'Touring Years' "You Can't Do That" ist einer von vier bisher unveröffentlichten Tracks auf dem Album "Live At The Hollywood Bowl", das dieser Tage frisch remastert herauskommt. Vermutlich bekamen die Beatles diesen Ausspruch auch häufig zu hören, als sie im August 1966 das Ende ihrer Tour Aktivitäten verkündeten. Die CD flankiert den Doku-Film THE BEATLES: EIGHT DAYS A WEEK – THE TOURING YEARS, der am 15. September 2016 in die Kinos kommt, das Thema Beatlemania wieder mal in den Fokus rückt

Ab 2016 neue Flugverbindung mitten in die Highlands KLM wird ab Mai eine neue Flugverbindung nach Schottland auflegen und schafft damit einen optimalen Zugang für die zentralen Highlands. Hier die Details: •    Von Deutschland via Amsterdam nach Inverness•    Ab dem 17. Mai 2016•    Frequenz: täglich•    KLM Cityhopper wird die Route mit einer 80-Sitzer Fokker 70 betreiben VisitScotland berichtet, dass in 2015 genauso viele Besucher mit KLM nach Schottland kamen wie mit den LowCost Airlines EasyJet oder Ryanair. Diese neue KLM-Verbindung direkt in die Highlands ergänzt die bestehenden Flüge nach Edinburgh und

Lieber Reisegast, alle Studienreisen von REISEKULTOUREN werden von mir persönlich vorbereitet. Einer umfangreichen Recherche zu den Möglichkeiten im Zielgebiet und Gespächen mit der Partneragentur folgt eine Vortour. Dabei überzeuge ich mich von den Leistungen, optimiere die Route, treffe die letzte Entscheidung zu den Hotels, lerne unsere Reiseleiter persönlich kennen und arbeite das Besondere heraus, das unsere Touren zu "REISEKULTOUREN" macht. Bei meiner Vortour zur Studienreise "Weltkulturerbe Georgien" hat mich meine langjährige Kollegin Sabine Kleber begleitet. Ich schätze ihr Urteil als versierte Beraterin in Hotellerie und Tourismus sehr. Wir Touristiker sind

Geschichtsträchtiges Islay House wird als Country House Hotel eröffnet Gerade pünktlich zur bevorstehenden Whiskyfair Limburg erreicht uns die Nachricht, dass Islay bald eine sehr luxuriöse Unterkunft bekommen wird. Das geschichtsträchtige Islay House ist eines der bedeutenden Historic Houses Großbritanniens. Auf der langen Liste prominenter Gästen steht sogar Queen Elizabeth II.. Lange lag das Anwesen im Dornröschenschlaf. Nun wurde es von einem Konsortium an Investoren gekauft, die es erfreulicherweise nicht als Privatbesitz der Öffentlichkeit verschließen werden, sondern der Insel damit ein stilvoll-elegantes Country House Hotel schenken. Islay House liegt in einem weitläufigen

Du hast keine Erlaubnis, dich zu registrieren